Bildergalerie Kanada / USA

01. - 28.11.10 Monument Valley - San Francisco
   
Auf rund 277 Meilen hat der Colorado River eine 10 Meilen breite und eine Meile tiefe Schlucht
   
geformt, wie es sie kein zweites Mal auf der Erde gibt. Der Blick in eine gewaltige Unterwelt!
   
Wir wandern 600 m in die Tiefe Richtung Indian Garden. Nach fünf Stunden, mit den letzten
   
Sonnenstrahlen, erreichen wir mit müden Füssen wieder den Canyon Rand . Kaum auf dem
   
Campplatz ist dunkle Nacht über der Schlucht-Landschaft.             Unterwegs auf dem Rim Trail.
   
Der Zug fährt täglich einmal von Williams nach Grand Canyon Village und zurück. Nach fünf Tagen
   
nehmen wir Abschied von der grossartigen Landschaft und der Tierwelt.
   
Route 66 von Ash Fork über Seligman nach Kingman. Auf der "alten Route" sehen wir ein...
   
paar Überbleibsel aus der guten alten Zeit. Die filmreife Kulisse einer alten Westernstadt, den...
   
nachgebauten Gefängniswagen und ein paar rostige Oldtimer und Souvenirs. Vergangene Zeiten!
   Von Kingman fahren wir auf der Strasse 93 zum Hoover Dam. Sonnenuntergang am Lake Mead.
   
Die neue Brücke über den Colorado River, eröffnet im Herbst 2010, erscheint im Schatten.
   
Auf der linken Seite der Staumauer liegt Nevada, auf der rechten Arizona. Niedriger Wasserstand
   
Unser erster Gedanke: In Las Vegas hat der Mensch die Landschaft verändert, nicht die Natur!
   
Er brauchte nur ein paar Jahrzehnte und eine grenzenlose Fantasie. Fast "Alles" ist möglich...
   
3 Spiegelbilder aufgenommen vor dem Venetian mit Rialtobrücke gegen Mitternacht.
    
Unser Hotel mitten im Zentrum, der Parkplatz vor dem Zimmer, 40 m2 zum Schlafen u. Duschen!
   
Zwei schiefstehende Hochhäuser, warum nicht?                                         The show must go on!
                   
Nach vier Tagen Nachtleben sehnten sich unsere Ohren u. Augen auf den nächsten National Park.
   
unterwegs ohne "Traffic" Richtung Death Valley, über den Sulsberry- und Jubilee-Pass
   
Badwater Basin, 86 m unter dem Meeresspiegel, nach Sonnenuntergang sahen wir einen Coyoten
   
Sonnenaufgang im Death Valley                             Frühstück und gute Laune im Tal des Todes...
   
Old Dinah 1894, Steam Tractor and Ore Wagons
   
"20 Mule Team Wagon Train" aus dem Jahr 1885, für den Transport von Borax vom Death Valley
nach Mojave, Strecke 165 Meilen, 10 Tage unterwegs mit 20 Maultieren...
   
unterwegs zum Golden Canyon                      farbenprächtige und schöne Hügelformationen...
   
entlang des Canyons, wir wandern bis es nicht mehr weitergeht...
   
Am Nachmittag fahren wir den Artist Drive, wir begegnen einer unglaublichen Farbenvielfalt in der
   
einzigartigen Landschaft. Wir haben Zeit und geniessen die fantastische "Malerpalette" der Natur!
   
Unterwegs im Devils Golf Course und im Badwater Basin, Salzformationen in allen Varianten
   
nur an wenigen Stellen gibt es noch Wasser, Salzlandschaft in der Abendsonne
   
schnell wird es dunkel im Death Valley, vor dem Sonnenaufgang,          unterwegs mit Erika, Peter,
   
Sue und Erich, eine abenteuerliche und lustige Canyontour unter einheimischer Führung.
    
Am Abend sind wir zu Gast bei Erika und Peter. Herzlichen Dank! Unterwegs im Twenty Mule...
   
Team Canyon, Traumlandschaften!        Bilck vom Dantes View 1669 m ins Badwater Basin -86 m
   
Im Death Valley entdecken wir eine grosse Tarantula. Dauernd in Bewegung. Faszinierend!
   
Was hat Regine da gesehen? Wir sind lange auf den schönen Sanddünen unterwegs und...
   
entdecken Spuren von vielen Wüstenbewohnern. Spürbare Lebenskraft mitten in der Wüste.
   
Scotty's Castle, gebaut in den 1930er Jahren vom "Death Valley Scotty. Dank einer natürlichen
   
Quelle gab es Elektrizität und ein inneres Kühlsystem. Fast jeden Komfort in der Wüste.
   
Sonnenaufgang auf dem Campground Mesquite Spring, unterwegs auf der Racetrack Road
   
Auf der Karte steht: Sharp rock, requires heavy-duty tires! Wir versuchen es im Geländegang.
   
Teakettle Junction! Geschafft: Racetrack Valley mit den Felsbrocken auf dem See. Harter Boden
   
Moving Rocks. Wie bewegen sich die schweren Steine? Die Felsbrocken in der Racetrack Playa bewegen sich auf mysteriöse Weise über den Sand. Eine Theorie besagt, dass gelegentlich nachts
   
der Sand durch Regen rutschig wird und starke Winde die Gesteinsbrocken über den Sand treiben.
Wir staunen und entdecken immer wieder neue Steinspuren auf der grossen Ebene.

Nach einer Woche verlassen wir den Death Valley National Park. Einmalig! Nirgendwo erleben
wir uns und das Reisen intensiver als in Wüsten und wüstenähnlichen Landschaften.
   
Unterwegs zum Sequoia und Kings Canyon National Park. Der Riesen-Mammutbaum (Sequoia) und
                    
der eibennadlige Mammutbaum (Redwood) haben gewaltige Ausmasse. (siehe Reisebericht)
   
Nach dem Umfallen der Bäume (flaches Wurzelwerk) bleiben sie noch über 100 Jahre liegen...
   
Wir besteigen den Moro Rock, 2050 m,  oben der  Panoramablick auf die Sierra Nevada
   
                       Rechne!                 73 Jahre nach dem Umfallen immer noch in "good condition"
   
"The General Sherman Tree" hat beeindruckende Ausmasse. Der Basis-Durchmesser beträgt 11 m.
Durchmesser in 60 Meter Höhe 4,2 Meter. Der abgebrochene Ast rechts hat fast 2 m Durchmesser.
                     
Alter: 2200 Jahre, Höhe 85 Meter, der grösste Ast hat einen Durchmesser von 2 Metern, da kommen wir uns ganz klein vor. Ausgewachsene Bäume können jährlich bis zu 2000 Zapfen produzieren...
   
...das Eichhörnchen legt damit seinen Wintervorrat an. Wir erhalten gute Infos vor Ort!
   Tunnel Tree, das waren noch Zeiten, als man mit dem Auto durch den Baumstamm fahren durfte...
   
Der Yosemite National Park liegt im zentralen Hochgebirge der Sierra Nevada
   
Reife Erdbeeren im November            vier grosse Dieselloks ziehen sehr, sehr lange Containerzüge
   
San Francisco empfängt uns mit Nebel...  aber nur kurz!                                     City Hall
                    
Gegensätze einer Grossstadt, da könnten wir noch viele Fotos knipsen...
    
Westfield San Francisco Centre, ein Einkaufstempel mit über 400 Geschäften...
   
wir sind mit Tram, Bus und Cable Cars unterwegs, die Linie F fährt mit sehr alten Trams
   
Der Rundgang auf der Gefängnisinsel Alcatraz gewährt uns einen Einblick in den historischen Ort.
   
Cable Car an der Endstation auf der Drehscheibe, Technik aus dem Jahre 1873...
   
steil bergauf, Weichen von Hand stellen, Cable Car Museum mit Antriebseinrichtungen
   
Unterwegs zur Golden Gate Bridge, am Strand sind zahlreiche Vögel auf Nahrungssuche
   
Die Golden Gate Bridge, das Wahrzeichen von San Francisco, gebaut von 1933 - 37
                   
Durchmesser Tragseil 0,92 Meter, Pylone aus Stahl 227 Meter hoch, 6 Fahrspuren

Zu Fuss über die Golden Gate Bridge ist ein Erlebnis besonderer Art.

 

zurück